03201 Schaltmodul 16 Kanal für XpressNet und LocoNet mit Kabeln
Artikelnummer: 03201
Beschreibung
Auch beim Schalten von Magnetartikeln bieten wir mehr Komfort und Flexibilität: Tastenpulte können entfallen, da die Ansteuerung über Bedienbausteine wie Fahrregler oder Computersoftware erfolgt. Die Verdrahtung ist übersichtlicher, da die Leitungen nicht mehr über die ganze Modellbahnanlage geführt werden müssen, sondern entsprechende Decoder in der Nachbarschaft des Zubehörs montiert und mit ihnen verkabelt werden.
Die Schalt-Informationen werden über dieselbe zweiadrige Leitung, die auch die Gleise versorgt, an die Schaltdecoder geschickt, die daraufhin die Antriebe von Weichen und/oder Signalen in Bewegung setzen oder Lampen und LEDs in Lichtsignalen ein- und ausschalten.
Als Bindeglied zwischen diesen Tastern/Schaltern und den digitalen Schaltdecodern dient das Tastenmodul 03201. Der Schaltzustand der angeschlossenen Weichen/Signale kann (z.B. im Gleisbildstellpult) mit LEDs angezeigt werden. Der Schaltzustand wird im 03201 abgespeichert: werkseitig sind die Tastenmodule so eingestellt, dass der gespeicherte Zustand der Weichen und Signale nach dem Einschalten automatisch wieder hergestellt wird. Wenn Sie also eine Weiche nach dem Ausschalten der Anlage manuell verstellt haben (z.B. beim versehentlich Reinigen der Gleise), wird sie nach Einschalten wieder auf dem gespeicherten Zustand zurückgestellt. Diese Automatik ist auf Wunsch abschaltbar.
- Der Decoder verfügt über 32 Ausgänge.
- Die Stromversorgung der Verbraucher erfolgt durch das Modul selbst. Widerstände integriert.
- Der Betrieb kann mit XpressNet oder LocoNet erfolgen.
- 100% Qualitätsprüfung aller Decoder
Entwicklung und Produktion in Deutschland
Wir verwenden ausschließlich Bauteile namhafter Markenhersteller
Spannung.
- Bedarf
- Ruhestrom unter 10mA
- Kurzer Schluss Die Decoder sind mit einer selbstrückstellenden Sicherung gegen Kurzschluss geschützt.
- Langer Schluss Die Decoder verfügen über eine Laderegelung, so dass die Zentrale beim Start nicht fälschlicherweise einen Kurzschluss diagnostiziert.
Konfiguration
- Gedächtnis Der Decoder stellt beim Start automatisch die letzte Schaltung wieder her sofern gewünscht
- Einfach Adressen und Zugehörigkeiten durch einfache Schieberschalter einstellbar
Installation
- Anschlüsse Markenklemmen und Markenkabel welche beiliegend sind
- Abmessungen 75x75mm, 15mm hoch
- Befestigung 4 Befestigungslöcher der Größe M3. Der Innendurchmesser beträgt 3.5mm.
Produktsicherheitsinformationen
CE-Kennzeichnung Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bestimmungsgemäßer Gebrauch RoHS-Konformitätserklärung WEEE-Hinweis Dieses Produkt ist ein Modellbauartikel für anspruchsvolle Modellbauer und Sammler und kein Spielzeug. Das Produkt ist dazu bestimmt, im Rahmen einer Modellanlage eingesetzt zu werden. Es darf ausschließlich mit den von micron-dynamics dafür empfohlenen Zubehörartikeln bzw. Anbauten betrieben werden. micron-dynamics Produkte sind grundsätzlich für den Hobbygebrauch konzipiert und konstruiert, nicht für den Dauerbetrieb. Benutzer ohne Vorkenntnisse im Umgang mit Modellbau-Elektronik sollten eine Einführung durch erfahrene Modellbauer erhalten. Das Produkt ist kein Spielzeug und nicht für Kinder unter 15 Jahren. Allgemeine Sicherheitshinweise (Zu Ihrer Sicherheit) Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor Gebrauch und halten Sie sie beim Produkt verfügbar. Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Warnungen in der Bedienungsanleitung und am Produkt. Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter. Betreiben Sie das Produkt nur in einwandfreiem Zustand. Wenn das Produkt nicht oder nicht mehr richtig funktioniert: wenden Sie sich an den micron-dynamics Kundendienst. Betreiben Sie das Produkt nur unter Aufsicht. Dieses Produkt sowie Zubehör (Klebstoffe, Farben, Messer, usw.) unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern halten. Das Produkt nur an Netzspannung gemäß Typenschild anschließen. Lassen Sie das Netzkabel oder andere Kabel niemals lose herabhängen. Das Kabel kann zur Stolperfalle werden oder beschädigt werden. Nur so weit in Ihrem Produkt Akkus vorhanden sind: Betrieb des Produkts mit ungeeigneten Akkus kann Explosionen auslösen und zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen. Verwenden Sie nur micron-dynamics Original-Akkus in einwandfreiem Zustand und des gleichen Typs, wie der ausgetauschte Akku. Beim Verschlucken eines Magneten besteht Lebensgefahr. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf. Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen Das Produkt sollte nur in einer trockenen Umgebung und bei einer Umgebungstemperatur zwischen -20°C und 60°C verwendet werden. Setzen Sie das Produkt niemals direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus. Reinigung und Pflege Verwenden Sie zur Reinigung nur trockene, weiche Tücher. Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser und verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, die die Elektronik beschädigen könnten. Die EU-Richtlinie 2011/65/EU über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten schreibt die Einhaltung von Grenzwerten für folgende Substanzen vor: Blei, Quecksilber, Sechswertiges Chrom jeweils 0,1%. Polybromiertes Biphenyl (PBB), Polybromiertes Diphenylether (PBDE) jeweils 0,1% Cadmium 0,01%. micron-dynamics stellt die Konformität der in diesem Dokument beschriebenen Produkte zu dieser Richtlinie sicher, indem zur Fertigung der Produkte ausschließlich Bauteile, Platinen, und sonstige Komponenten eingesetzt werden, die laut Bestätigung der jeweiligen Hersteller selbst RoHS konform sind. Brandgefahr Produkt nicht unbeaufsichtigt betreiben. Trennen Sie das Produkt bei längerer Abwesenheit von der Versorgungs- bzw. Netzspannung. Produkt bei Schmorgeruch oder Rauchentwicklung sofort von der Spannungsversorgung trennen. Akkus nur mit dem vom Hersteller empfohlenen Ladegerät laden. Akkus niemals überladen. Halten Sie unbedingt die angegebenen Ladezeiten ein. Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden (Brand- und Explosionsgefahr!). Wenn eine Steuerung, ein Trafo oder ein Netzteil über mehrere Ausgänge verfügt, dürfen diese weder parallel noch seriell miteinander verbunden werden. Kabelquerschnitte immer in Abhängigkeit von den angeschlossenen Verbrauchern wählen und ggf. nach Erfordernis absichern. Bei zu klein gewählten Querschnitten besteht Brandgefahr. Gefahr von Personen- und Sachschäden Stromschlaggefahr - Vermeiden Sie Lebensgefahr durch Stromschlag. Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose einführen. Nehmen Sie nie ein Produkt mit Beschädigungen oder schadhaftem Netzkabel in Betrieb. Bei Hinweisen auf Beschädigungen, beispielsweise Schmorgeruch, trennen Sie das Produkt unverzüglich vom Netz und wenden Sie sich an den micron-dynamics Kundendienst. Wenn das Netzkabel dieses Produkts beschädigt wird, muss es direkt bei micron-dynamics repariert werden. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird oder an scharfen Kanten scheuert. Öffnen und reparieren Sie das Produkt niemals selbst. Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor, die nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben sind. Das Produkt enthält stromführende Teile. Nach dem Öffnen des Produkts besteht Lebensgefahr. Reparaturen dürfen ausschließlich von microndynamics durchgeführt werden. Um das Produkt vollständig und sicher vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Produkte, die mit dem hier abgebildeten Symbol „durchgestrichener Mülleimer“ gekennzeichnet sind, dürfen am Ende ihrer Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern müssen an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Wertstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Entnehmen Sie vor einer Verschrottung des Produkts ggf. enthaltene Batterien oder Akkus. Hinweise gemäß BattG (Batteriegesetz) Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten, aber auch wichtige Rohstoffe, wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben. Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mulltonne bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht im Hausmüll, sondern nur bei den dafür zuständigen und staatlich bestimmten Stellen entsorgt werden dürfen. Sofern Batterien oder Akkumulatoren Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, finden Sie das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Symbols des durchgestrichenen Mülleimers. Lagern Sie Akkus an einem kühlen, trockenen Ort und fern von Metallgegenständen, um Kurzschlüsse zu vermeiden. CE-Konformität Hiermit erklärt micron-dynamics, dass die von ihr mit Funkschnittstelle in Verkehr gebrachten Produkte der Richtlinie 2014/53/EU entsprechen. Funk-Spezifikationen Stellen Sie sicher, dass das Produkt nicht in die Nähe anderer elektronischer Geräte gelangt, die durch elektromagnetische Störungen beeinträchtigt werden könnten.Soweit Ihr Produkt über eine Funkschnittstelle verfügt, arbeitet diese mit den folgenden Parametern: WLAN 2.400 MHz – 2.4835 MHz max. 100 mW WLAN 5.150 MHz – 5.350 MHz max. 200 mW WLAN 5.470 MHz – 5.725 MHz max. 1 W Bluetooth 2.400 MHz – 2.4835 MHz max. 100 mW
Herstellerinformationen
015789200668info@micron-dynamics.deVerantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Marius DegeIserstr. 2b14513 TeltowGermany
015789200668info@micron-dynamics.de